Das Präsidium

Wer sind wir?

Präsident Martin Weber
Präsident Martin Weber

Steckbrief

 

1. Vizepräsident Ralf Döring

Wer bist du denn?
Ralf Döring

Wie alt bist du?
57 Jahre

Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 1980
Ich wollte Musik im Musikzug machen

Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
1980 – 2006 Musikzug
1988 – heute Bütt
1988 – heute Funkengarde
1990 – heute diverse Band ́s (Döhrener Jungs, Leinepiraten, Heiopeis)

Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Funkengarde: Zusammenhalt; Spaß haben, besonders am Essen und Trinken; dummes Zeug labern

Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung
erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Session 1998/99 da war ich Prinz von Döhren (Se. Tollität Ralf I.)

Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Als ganz junger Mensch war ich extrem schüchtern… Aber heute… 

Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Einfach offen auf alle zugehen. Klingt komisch, aber funktioniert!

Motto / Zitat / Lieblingswitz:
Wir treten freiwillig in einen Verein ein und auch freiwillig wieder aus; dazwischen ist ein bisschen Pflicht.
auf Sicht fahren….

Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?
Curry-Pommes mit Majo, was sonst?

Welches Team bist du? Bier, Wein, Cola, Wasser?
Es ist mir egal, was du trinkst, solange ich kein Kölsch trinken muss.

Danke Ralf!

2. Vizepräsident Torsten Krohn
Wer bist du denn?
Torsten Krohn
 
Wie alt bist du?
54 Jahre
 
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 2002 – musikalisches Interesse für den Musikzug des ältesten Sohnes
      
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
2002 Musikzug
2012/2013 Elferrat
 
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Unsere Trommler-Jungs, jetzt sogar mit eigener Band!
 
Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Kürung zum Prinzen 2012 (Se. Tollität Torsten I.), Sitzung Döhren Alaaf 2013 als Prinz, Besuch Kanzleramt 2015 mit Ex-Prinz Stephan I.
 
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
beruflich – weniger
persönlich – ja
 
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Freundlich und offen mit Interesse und Ehrlichkeit auf alle im Verein zugehen, Spaß haben, einfach mitmachen!
 
Motto / Zitat Lieblings Witz:
„Egal, ob die äußeren oder die inneren Zeiten dunkel sind – wenn der Humor vergeht, ist man verloren.“
 
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?   
Mitgebrachte Snacks der Betreuer bei Auftritten
 
Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Von allem etwas 😉
Wasser XXX
Cola X
Bier XXX
Wein X
 
Danke Torsten!
Schatzmeisterin Laura Harberding

Wer bist du denn?
Laura Harberding

Wie alt bist du?
35 Jahre

Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
1996 durch Bekannte meiner Mutter

Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
Aktives Showgirl und Trainerin, seit Gründung 2010

Musikzug, angefangen mit ca. 13 und mehreren Pausen

Trainerin Juniorengarde seit ca. 4 Jahren

Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Showgirls: Am meisten, dass es eine bunt gemischte Gruppe aus Frauen jeden Alters ist. Das jede mitzieht und Spaß dabei hat. Die Steigerungen der Showtänze immer wieder aufs Neue.   

Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Davon gibt es, aufgrund der langen Vereinszugehörigkeit, so einige.
Ich denke aber, dass es mein letzter Tanz damals als Funkenmariechen gewesen ist. In dieser Session hat meine damalige Trainerin aufgehört und für Sie bzw. uns habe ich alles auf der Bühne gegeben.     

Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Ein ganz klares JA! Beruflich hat es damals einen sehr guten Eindruck gemacht, ehrenamtlich in einem Verein tätig zu sein. Auch persönlich macht es viel mit einem, da es einfach wie Familie ist.      

Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?

Einfach locker und offen zu sein und jede Menge Spaß und Motivation mitzubringen.

Motto / Zitat Lieblings Witz:
Lebe jetzt und denke nicht an morgen.

Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?    
Käsespieße, Datteldip und Lasagneeeee

Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Wein mit Sprite 

Danke Laura!

Pressereferent Benjamin Koch
Wer bist du denn?
Benjamin Koch
 
Wie alt bist du?
38 Jahre
 
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 2019
Unsere Tochter wurde zum Schnuppern bei der Kindergarde eingeladen. Uns hat es so gut gefallen das wir alle drei eingetreten sind.
      
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
2025 Musikzug
Und aufgrund meiner PR-Tätigkeit für den Verein, immer wieder bei jeder Gruppe anzutreffen 😉
 
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Die unglaubliche Musik. Die Jungs an den Trommeln, mit wieviel Herzblut sie trainieren und was sie für Freude daran haben!
Es macht so viel Spaß mit der Gruppe 😉
 
Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Oh, da fällt mir schon mehr als eine Sache ein!
Der erste Auftritt meiner Tochter als Kindermariechen – Der letzte Auftritt meiner Tochter als Kindermariechen und natürlich die Session 2024/2025, denn da durfte ich der Prinz Karneval von unserer Funkenartillerie Blau-Weiss sein (Se. Tollität Benjamin I.).
Und der 01.03.2025 als ich, spontan den Titel „Reinkarnation des Frohsinns“ erhalten habe! Diese ganze Session hat mich tief berührt und mein Leben komplett in neue Bahnen geleitet! 😉
 
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
In allen Bereichen hat sich etwas verändert. Wenn man so gut von einer bereits bestehende Gruppe aufgenommen wird und sich integrieren kann, ändert sich alles zwangsläufig! Und zwar zum Guten!
 
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Von außen sieht es vielleicht so aus, als würde da eine eingeschweißte Gruppe stehen die keinen Platz bietet. Dies stimmt nicht!
Komm und sprich uns einfach an. Sei bereit Spaß zu haben 😉 
Und wenn mal etwas nicht passt, nicht gleich verzagen. Meist ist es nur ein Kommunikationsfehler. (Leben wir nicht alle in der Matrix?)
 
Motto / Zitat Lieblingswitz:
„So viel Kalorien wird Mascarpone schon nicht haben…“
Ernsthaft: „Lache jeden einzelnen Tag!“ 
Witz? 
Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen? 
Genau: spät rechts einschlafen!
 
Ich bin der Feier-Vater und keiner feiert Vater 😉 
 
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?   
Boah, ich esse sehr gerne, dass wisst ihr schon ne?
Matjes Brötchen,
Pommes,
die Kleinigkeiten auf dem Buffet bei unseren Auftritten.
KUCHEN!
 
Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Bier und Cola Zero!
 
Danke Benjamin!
Jugendleiterin Nadine Achilles

Wer bist du?
Nadine Achilles


Wie alt bist du?

45 Jahre 

Wie bist du zur Funkenartillerie gekommen?
Durch Freunde im Schützenverein Döhren

Seit wann bis du denn im Verein?
Seit 1997  mit Pausen; angefangen bei der Prinzengarde 
Seit 2013 bei den Showgirls 

Was machst du jetzt alles im Verein?
Aktuell bin ich Trainerin, Betreuerin und Jugendleiterin. 

Was begeistert dich in deiner Gruppe am meisten?
Das Tanzen, die Gemeinschaft, die Freude und Kreativität 

Kannst du von einem unvergesslichen Moment oder einer Veranstaltung erzählen, die du nie Vergessen wirst?
Da gibt es wahnsinnig viele Momente:
Grandiose Tänze über Jahrzehnte, viele lustige und unvergessliche Auftritte, den ersten Tanz der eigenen Kinder, der Ehemann als Prinz, viele gemeinschaftliche Veranstaltungen 

Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Umfeld verändert?
Enge Freundschaften sind entstanden. Karneval ist wie Familie. 

Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren? 
Habt Spaß an der Freude, Kreativität und Lust auf Bewegung und Musik.

Hast du ein Motto

Mein Motto: ??? Habe keins 😉

Dein Lieblingswitz?
Ich bin für spontane Situationskomik.

Welches Gericht gehört für dich zur Karnevalsession? 
Nudeln, Pizza, Dinos, Käsewürfel, Salzstangen 

Team Wasser, Cola, Bier oder Sekt?
Team ALLES 

Danke Nadine!

Schriftführer Andreas Gödeke

Wer bist du?
Andreas Gödeke


Wie alt bist du?

32 Jahre 

Wie bist du zur Funkenartillerie gekommen und seit 
wann bis du denn im Verein?
Seit dem 30.03.2006
Dazu gekommen ist es, da mein Vater (der Funken Major der Funkengarde) mich früher immer mal donnerstags mitgenommen hat zum Üben der Funkengarde. Die Gruppe kannte ich schon länger, weil sie auch bei uns öfter mal zum Grillen im Garten waren. Irgendwann war ich alt genug und ich bin offiziell eingetreten 🙂

Seit dem bin ich in der Funkengarde und beim Schnauzerballett.

Was machst du jetzt alles im Verein?
Aktuell bin ich Trainer für beide Gruppen und der Schriftführer in unserem Präsidium.

Was begeistert dich in deiner Gruppe am meisten?
Wir sind eine Truppe die schon sehr lange zusammen tanzt und Spaß zusammen hat. Auch die große Altersspanne von jung bis alt, also von 18 bis über 80, ist echt super. Wir sind eine offene Truppe und freuen uns immer wieder über neue Leute, die Spaß an der Freude haben (und auch gern Grillen und mal ein Bier trinken 😉 )

Kannst du von einem unvergesslichen Moment oder einer Veranstaltung erzählen, die du nie Vergessen wirst?
Ich kann mich noch an verschiedene Funkenfrühstücke innerhalb der Gruppe erinnern. Außerdem erinnere ich mich gerne an unser Pfingstzeltlager, welches ich mit dem Jugendvorstand organisiert habe. Zudem natürlich die diversen Sitzungen rund um unsere Drei tollen Tage.

Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert? 
Ich denke, dass der Verein dazu beigetragen hat, dass ich zu dem Menschen  geworden bin, der ich heute bin. Ich habe gerne mit Menschen zu tun und mag nicht immer nur ernst sein.

Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren? 
Sei offen, geht in die Gruppen und probiert euch aus. Dieser Verein besteht aus sehr, sehr tollen Menschen und ist vor allem sehr familiär. Und habt vor allem Spaß.

Hast du dein Motto

Das Leben ist ernst genug, ein bisschen Spaß muss sein.

Welches Gericht gehört für dich zur Karnevalsession? 
Currywurst/Pommes 

Team Wasser, Cola  oder Saft?
Gute Frage, das kommt auf die Situation drauf an. Vor und während den Veranstaltungen die alkoholfreie Fraktion. Danach wer weiß 😉

Danke Andreas!

1. Beisitzerin Sanja Krohn
Wer bist du denn?
Sanja Krohn

Wie alt bist du?
43 Jahre
 
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 2002 – ich wollte schon immer Trompete lernen und habe durch meinen Cousin erfahren, dass es dort einen Musikzug gibt.
      
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
Seit 2002 Musikzug
Seit 2010 Showgirls
 
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Musikzug – die große Motivation und das starke Selbstvertrauen der Kids, der aktuelle Zusammenhalt 
Showgirls – die Hilfsbereitschaft untereinander
 
Könntest du von einem unvergesslichen Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Die Prinzenkürung meines Mannes 2012 nach 11 Jahren Vereinsmitgliedschaft, zu diesem Zeitpunkt war unser Sohn 11 Wochen alt.
 
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Beruflich – nein
Privat – ja, man ist in den vielen Jahren mit einigen zu einer großen Vereinsfamilie zusammengewachsen.
 
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Einfach offen und man selbst sein und auch mal aus seiner Gruppe heraus über den Tellerrand schauen.
 
Motto / Zitat Lieblings Witz:
„Alles für den Dackel, alles für den Club“
 
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?    
Leckeres Fingerfood der Betreuer/Mitglieder beim Training und bei Auftritten
 
Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Weinschorle süß
 
Danke Sanja!
Wer bist du denn?
Steven Motzkuhn
 
Wie alt bist du?
28 Jahre
 
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 2006. 
Durch den Kinderkarneval und den Laternenumzug in Döhren!
      
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
2006 bis heute im Musikzug und Beisitzer im Präsidium
 
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Ich liebe Musik. Besonders sie gemeinsam in einer Gruppe zu spielen. Ich mag es, Menschen damit zu begeistern und mitzureißen. Und ich liebe es mit meinen Trommlerjungs neue Sachen auszuprobieren und rum zu albern!
 
Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Meine erste eigene Drumshow mit meinen super Trommlern!
Und natürlich meine Session als Se. Tollität Prinz Steven I. 2018/2019 mit tollen Menschen um mich herum!
 
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Ich würde sagen ja. Bekloppt war ich vorher schon, aber unter den ganzen anderen Bekloppten macht es doppelt so viel Spaß 😉
 
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Vertraut euch selbst. Seid motiviert euch selber auszuprobieren und vielleicht sogar neu zu entdecken. Bringt neue Ideen mit und habt einfach Spaß.
 
Motto / Zitat Lieblings Witz:
Das kostbarste auf der Welt ist Lachen und Spaß daran zu haben was man macht.
 
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?   
Die Pizza beim Aufbau- und Abbau
 
Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Das, worauf ich gerade Lust habe.
 
Danke Steven!