Das Präsidium



Wer sind wir?

Steckbrief

Wer bist du denn?
Ralf Döring
Wie alt bist du?
57 Jahre
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
Seit 1980
Ich wollte Musik im Musikzug machen
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
1980 – 2006 Musikzug
1988 – heute Bütt
1988 – heute Funkengarde
1990 – heute diverse Band ́s (Döhrener Jungs, Leinepiraten, Heiopeis)
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Funkengarde: Zusammenhalt; Spaß haben, besonders am Essen und Trinken; dummes Zeug labern
Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung
erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Session 1998/99 da war ich Prinz von Döhren (Se. Tollität Ralf I.)
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Als ganz junger Mensch war ich extrem schüchtern… Aber heute…
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Einfach offen auf alle zugehen. Klingt komisch, aber funktioniert!
Motto / Zitat / Lieblingswitz:
Wir treten freiwillig in einen Verein ein und auch freiwillig wieder aus; dazwischen ist ein bisschen Pflicht.
auf Sicht fahren….
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?
Curry-Pommes mit Majo, was sonst?
Welches Team bist du? Bier, Wein, Cola, Wasser?
Es ist mir egal, was du trinkst, solange ich kein Kölsch trinken muss.
Danke Ralf!

Torsten Krohn
54 Jahre
Cola X
Bier XXX

Wer bist du denn?
Laura Harberding
Wie alt bist du?
35 Jahre
Seit wann bist du im Verein und wie kam es dazu?
1996 durch Bekannte meiner Mutter
Bist du in einer Gruppe und wenn ja seit wann?
Aktives Showgirl und Trainerin, seit Gründung 2010
Musikzug, angefangen mit ca. 13 und mehreren Pausen
Trainerin Juniorengarde seit ca. 4 Jahren
Was begeistert dich an deiner Gruppe am meisten?
Showgirls: Am meisten, dass es eine bunt gemischte Gruppe aus Frauen jeden Alters ist. Das jede mitzieht und Spaß dabei hat. Die Steigerungen der Showtänze immer wieder aufs Neue.
Könntest du von einem Erlebnis oder einer besonderen Veranstaltung erzählen, an der du teilgenommen hast und die du nie vergessen wirst?
Davon gibt es, aufgrund der langen Vereinszugehörigkeit, so einige.
Ich denke aber, dass es mein letzter Tanz damals als Funkenmariechen gewesen ist. In dieser Session hat meine damalige Trainerin aufgehört und für Sie bzw. uns habe ich alles auf der Bühne gegeben.
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Ein ganz klares JA! Beruflich hat es damals einen sehr guten Eindruck gemacht, ehrenamtlich in einem Verein tätig zu sein. Auch persönlich macht es viel mit einem, da es einfach wie Familie ist.
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren und aktiv teilzunehmen?
Einfach locker und offen zu sein und jede Menge Spaß und Motivation mitzubringen.
Motto / Zitat Lieblings Witz:
Lebe jetzt und denke nicht an morgen.
Welches Gericht gehört für dich in die Karnevalssession?
Käsespieße, Datteldip und Lasagneeeee
Team Wasser, Cola, Bier oder Wein?
Wein mit Sprite
Danke Laura!

Benjamin Koch
38 Jahre
Unsere Tochter wurde zum Schnuppern bei der Kindergarde eingeladen. Uns hat es so gut gefallen das wir alle drei eingetreten sind.
Es macht so viel Spaß mit der Gruppe 😉
Der erste Auftritt meiner Tochter als Kindermariechen – Der letzte Auftritt meiner Tochter als Kindermariechen und natürlich die Session 2024/2025, denn da durfte ich der Prinz Karneval von unserer Funkenartillerie Blau-Weiss sein (Se. Tollität Benjamin I.).
Komm und sprich uns einfach an. Sei bereit Spaß zu haben 😉
Ernsthaft: „Lache jeden einzelnen Tag!“
Matjes Brötchen,
Pommes,
die Kleinigkeiten auf dem Buffet bei unseren Auftritten.

Wer bist du?
Nadine Achilles
Wie alt bist du?
45 Jahre
Wie bist du zur Funkenartillerie gekommen?
Durch Freunde im Schützenverein Döhren
Seit wann bis du denn im Verein?
Seit 1997 mit Pausen; angefangen bei der Prinzengarde
Seit 2013 bei den Showgirls
Was machst du jetzt alles im Verein?
Aktuell bin ich Trainerin, Betreuerin und Jugendleiterin.
Was begeistert dich in deiner Gruppe am meisten?
Das Tanzen, die Gemeinschaft, die Freude und Kreativität
Kannst du von einem unvergesslichen Moment oder einer Veranstaltung erzählen, die du nie Vergessen wirst?
Da gibt es wahnsinnig viele Momente:
Grandiose Tänze über Jahrzehnte, viele lustige und unvergessliche Auftritte, den ersten Tanz der eigenen Kinder, der Ehemann als Prinz, viele gemeinschaftliche Veranstaltungen
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Umfeld verändert?
Enge Freundschaften sind entstanden. Karneval ist wie Familie.
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren?
Habt Spaß an der Freude, Kreativität und Lust auf Bewegung und Musik.
Hast du ein Motto?
Mein Motto: ??? Habe keins 😉
Dein Lieblingswitz?
Ich bin für spontane Situationskomik.
Welches Gericht gehört für dich zur Karnevalsession?
Nudeln, Pizza, Dinos, Käsewürfel, Salzstangen
Team Wasser, Cola, Bier oder Sekt?
Team ALLES
Danke Nadine!

Wer bist du?
Andreas Gödeke
Wie alt bist du?
32 Jahre
Wie bist du zur Funkenartillerie gekommen und seit wann bis du denn im Verein?
Seit dem 30.03.2006
Dazu gekommen ist es, da mein Vater (der Funken Major der Funkengarde) mich früher immer mal donnerstags mitgenommen hat zum Üben der Funkengarde. Die Gruppe kannte ich schon länger, weil sie auch bei uns öfter mal zum Grillen im Garten waren. Irgendwann war ich alt genug und ich bin offiziell eingetreten 🙂
Seit dem bin ich in der Funkengarde und beim Schnauzerballett.
Was machst du jetzt alles im Verein?
Aktuell bin ich Trainer für beide Gruppen und der Schriftführer in unserem Präsidium.
Was begeistert dich in deiner Gruppe am meisten?
Wir sind eine Truppe die schon sehr lange zusammen tanzt und Spaß zusammen hat. Auch die große Altersspanne von jung bis alt, also von 18 bis über 80, ist echt super. Wir sind eine offene Truppe und freuen uns immer wieder über neue Leute, die Spaß an der Freude haben (und auch gern Grillen und mal ein Bier trinken 😉 )
Kannst du von einem unvergesslichen Moment oder einer Veranstaltung erzählen, die du nie Vergessen wirst?
Ich kann mich noch an verschiedene Funkenfrühstücke innerhalb der Gruppe erinnern. Außerdem erinnere ich mich gerne an unser Pfingstzeltlager, welches ich mit dem Jugendvorstand organisiert habe. Zudem natürlich die diversen Sitzungen rund um unsere Drei tollen Tage.
Hat der Verein dein persönliches oder berufliches Leben verändert?
Ich denke, dass der Verein dazu beigetragen hat, dass ich zu dem Menschen geworden bin, der ich heute bin. Ich habe gerne mit Menschen zu tun und mag nicht immer nur ernst sein.
Was würdest du neuen Mitgliedern raten, um sich schnell in den Verein zu integrieren?
Sei offen, geht in die Gruppen und probiert euch aus. Dieser Verein besteht aus sehr, sehr tollen Menschen und ist vor allem sehr familiär. Und habt vor allem Spaß.
Hast du dein Motto?
Das Leben ist ernst genug, ein bisschen Spaß muss sein.
Welches Gericht gehört für dich zur Karnevalsession?
Currywurst/Pommes
Team Wasser, Cola oder Saft?
Gute Frage, das kommt auf die Situation drauf an. Vor und während den Veranstaltungen die alkoholfreie Fraktion. Danach wer weiß 😉
Danke Andreas!

Sanja Krohn
Wie alt bist du?
43 Jahre
Weinschorle süß

Steven Motzkuhn
28 Jahre
Durch den Kinderkarneval und den Laternenumzug in Döhren!